Thalsaal, Thal bei Sulzberg
Samstag, 14 Oktober 2023, 20:00 Uhr
Ticket-Information: Weiterlesen »
Thalsaal, Thal bei Sulzberg
Samstag, 14 Oktober 2023, 20:00 Uhr
Ticket-Information: Weiterlesen »
Mo. 16.10. Riefensberg 18.30 – 21.00 Uhr
Gasthof Adler
Mi. 18.10. Au 17.30 – 21.00 Uhr
Volks- und Mittelschule
Di. 24.10. Alberschwende 17.00 – 21.00 Uhr
Hermann Gmeiner Saal
Informationen… Weiterlesen »
Für 25 Jugendliche hat am 1. September bei Meusburger in Wolfurt mit dem Start der Lehre ein neuer Lebensabschnitt begonnen. In den kommenden 3,5 Jahren werden sie in den Berufen Zerspanungstechnik, Maschinenbautechnik, Elektrotechnik und Mechatronik ausgebildet. Dabei steht ihnen ein 15-köpfiges Team mit AusbilderInnen zur Seite. Weiterlesen »
Samstag, 7. Oktober von 18:00 bis 0:00 Uhr
Museum für Nachtschwärmer*innen Weiterlesen »
Hochbegabte junge Vorarlberger Musikerinnen und Musiker treffen auf internationale Toptalente. Weiterlesen »
Am Samstag, 14. Oktober heißt es wieder „DAU TREAFFT MA SE“ auf dem traditionellen Bezauer Gallomat. Weiterlesen »
Die traditionielle Kilbe zum Kirchenpatrozinium des Hl. Michael findet am 1. Oktober 2023 wieder im Panorama-Bergdorf Sibratsgfäll statt. Weiterlesen »
Der Bregenzer Männerchor produziert heuer eine CD unter dem Titel „Bi Bluest und Is“ mit den schönsten Vorarlberger Ohrwürmern. Sie ist eine Hommage an das kleine Land am Bodensee und präsentiert eine Hitparade mit Vorarlberger Liedern der letzten 200 Jahre. Von klassischen Volksliedern - wie der „Brunälla“, dem „Hoamatle“ oder „Uf da Berga“ bis zu Ländle Hits - wie „Vo Mello bis ge Schoppornou“, „Oho Voradlberg“ oder „FKK ador Subersa“ ist alles vertreten! ACHTUNG: Das Konzert in Bregenz findet statt! Weiterlesen »
Aktuelle uns übermittelte Termine geplante Veranstaltungen 2023 - 2024. Weiterlesen »
Dienstag, 26. September um 19:00 Uhr
Wem gehört der Feminismus? Auf der Suche nach Frauensolidarität seziert Gertraud Klemm (Bild/ (c) Bernd Alfanz) in ihrem neuen Roman das, was vom Feminismus übriggeblieben ist. Solange wir uns wie Einzeller gebärden, wird das nie etwas mit der Geschlechtergerechtigkeit. Weiterlesen »
Samstag, 30. September um 17:00 Uhr
Wenn es nur einmal so ganz stille wäre.
Vom Hineinhören ins Nichts. Weiterlesen »
Singt, lacht und tanzt mit Teddy Eddy! Ingrid Hofer und ihr berühmter Teddy kommen nach Doren – seid dabei! Weiterlesen »
Der Sud ist aufgesetzt. Neunzehn Künstler:innen haben sich zusammengetan und stellen vom 1. bis 22. Oktober in Alberschwende aus. Weiterlesen »
Ab 13 Uhr mit Fahrzeugausstellung, Fahrerpräsentationen und Showprogramm sowie großer After-Race-Party im Zelt.
Von 16 bis 17.30 Uhr Showläufe zwischen Müselbach und Lingenau. Weiterlesen »
Am Samstag, den 21.10.2023, findet ein Gitarrenworkshop für Hobby-Gitarre-Spieler*innen auf der Akustikgitarre mit den bekannten Fingerstyle-Spezialisten Markus Schlesinger und Carina Linder statt. Weiterlesen »
Wir freuen uns, dass es im Herbst wieder heißt: „Theater Doren spielt …“ Weiterlesen »
30.09. & 1.10.2023
ab ca. 9 Uhr (genauer Beginn wird am Freitagabend auf der Homepage bzw. der Facebookseite bekanntgegeben
Veranstaltungsort: Reitplatz Langenegg
Wir laden euch recht herzlich zu unseren Vereinsmeisterschaften und dem Tag des Pferdes ein. Heuer ist wieder für jeden – egal ob mit oder ohne Pferd – etwas dabei. Weiterlesen »
Donnerstag, 05.10.2023, 20:00 Uhr, Dorfsaal Mellau
Ein Erzählcafé über die Schi- und Bahngeschichte Mellaus in den 1970er und 1980er Jahren. Weiterlesen »